Jugendhilfe Münden


GEMEIN­NÜTZIGE­ GMBH

Gewaltprävention und Soziale Kompetenz

Training zu Gewaltprävention und Soziale Kompetenz: „Zieh dich Raus!“

„Gewalt ist keine Lösung!… Diesen Satz haben die meisten von uns sicher als Kind schon mehrmals gehört. Dennoch ist Gewalt, insbesondere unter Jugendlichen, immer wieder ein Thema. Sowohl im schulischen Bereich als auch in der Jugendarbeit, in Kinder- und Jugendgruppen und im Elternhaus ist Gewaltprävention ein wichtiger Bestandteil der Sozialen Arbeit.

Inhalte des Trainings:
Unser Training beinhaltet folgende Schwerpunkte, welche, angepasst an die Lebenswelt der Kinder und Jugendlichen, in Form von Rollenspielen,  Kleingruppenarbeit und aktiven Übungen konfrontativ vermittelt wird.

  • Opfervermeidung durch Stärkung der Selbstbehauptungsfähigkeit und Achtsamkeit
  • Reden lernen statt zu schlagen
  • Stärkung sozialer Kompetenz und echter Konfliktfähigkeit
  • Aushalten von Provokationen und Erweiterung der Frustrationstoleranz
  • Erkennen potentiell gefährlicher Situationen und Aggressionsauslöse
  • Eigene Grenzen wahrnehmen und akzeptieren
  • Ermöglichung positiver Erfahrungen in der Teamarbeit
  • Erweiterung des Handlungsrepertoires in Konfliktsituationen
  • (Cyber-)Mobbing
  • Stärkung der Teamfähigkeit
  • Erlernen adäquater Kommunikationsfähigkeiten

Zielgruppe:
Geschlechtshomogene und heterogene Schulklassen oder Kinder- und Jugendgruppen ab neun Jahren

Kosten:
Auf Anfrage

Umfang:
12 Schulstunden / 9 Zeitstunden plus einem optionalen erlebnispädagogischen Abschlussvormittag

Leitung:
Zwei zertifizierte Gewaltpräventionstrainer


Gruppengröße:
5 – 15 Teilnehmer

Kosten:
Auf Anfrage

Umfang:
Ein Schulvormittag (6 Schulstunden / 5 Zeitstunden)

Angebot als PDF




 Unterstützen Sie uns mit einer Spende!

Impressum | Datenschutz